top of page

TELEDISKO - THE STORY

Als MTV am 1. August 1981 in New York City als erstes Spartenprogramm weltweit an den Start ging, dessen Inhalt sich ausschließlich auf Musikvideos beschränkte, wusste keiner, ob dieses Sendekonzept aufgehen und erfolgreich werden würde. Der Grund für diese Skepsis lag einzig und allein darin, dass es weltweit keinen Markt für Musikvideos gab und Radio, Plattenläden oder Clubs/Diskotheken die Aufgabe der Verbreitung sowohl neuer als auch bekannter Musik inne hatten. Etwas provokant startete MTV in ihrem ersten gezeigten Videoclip mit den Buggles und ihrem Hit „Video Killed The Radio Star“. Dieses ist, wie wir wissen, zum Glück nie eingetreten und die Radiosender sind auch heute noch beliebt und unabdingbar für die Verbreitung von Musik. Durch die gesendeten Videoclips wurde jedoch ein ganz neuer und interessanter Musikmarkt erschlossen. Gerade in den 80ern gab es auf fast allen TV Kanälen ein bis zwei Chart-Sendungen, in denen die aktuellsten Musikproduktionen als Videoclip zu sehen waren. Wer erinnert sich nicht an Kultsendungen wie „Formel 1“ oder „Ronny’s Pop Show“. Zu jedem neuen, chartverdächtigen Titel wurde plötzlich ein Videoclip produziert. Durch den riesigen Erfolg der bunten, teilweise sehr einfallsreichen Kurzfilmclips begannen wenig später die ersten DJs Musikvideos auch in den Clubs und Diskotheken einzusetzen. So entstanden Mitte der 80er die ersten Videodiskos. Die Problematik war zu dieser Zeit ein rein technisches Problem, nämlich, die Clips so wie von der Schallplatte gewohnt, ineinander zu mischen. Auch die visuellen Übergänge der Clips waren nur mit einem technisch sehr hohen und fast unbezahlbaren Aufwand möglich. Diese Schwierigkeiten und der enorme Aufwand verhinderten damals den kommerziellen Erfolg und die Verbreitung der Videodisko. In den 90ern suchte man vergebens nach Partys oder Events, bei denen Videoclips gezeigt wurden. Stattdessen wurde zur der vom DJ gespielten Musik von VJs (Videojockeys) eine visuelle Animation gezeigt. Zur gleichen Zeit entwickelten sich die Medien explosionsartig durch ständig neue TV Musikkanäle oder durch die Verbreitung im Internet durch Webseiten wie YOUTUBE. Durch ständig neue Mediendienste für Handy, iPod, Playstation Portable usw. ist die Verbreitung von Musikvideos heutzutage vor allem im mobilen Bereich eines der beliebtesten und angesagtesten Unterhaltungsformen. 

Mit dem Projekt TELEDISKO gehen Sie einen völlig neuen und aufregenden Schritt zur Unterhaltung Ihres Publikums bei Ihrer Veranstaltung! Die Möglichkeiten sowohl musikalisch, als auch visuell auf ein bestimmtes Thema einzugehen, sind nahezu grenzenlos. Das perfekte Mixing der Titel und Clips auf hohem Standard ergänzt auf einzigartige Weise Ihr gewähltes Musikprogramm durch die zugehörigen Videosclips. Dabei steht das Projekt TELEDISKO nicht für ein spezielles Musikkonzept oder einer bestimmten Musikrichtung; flexibel und zum Konzept der Veranstaltung passend, können Sie entscheiden, was laufen soll, bis hin zu einer passenden Spezialdekoration. Die Themen, die durch TELEDISKO besetzt werden können, sind auf nahezu jedes funktionierende und erfolgreiche Partykonzept anwendbar und lassen sich problemlos integrieren. Ob Sie Ihre Gäste mit originalen Clips aus den 70ern, 80ern, 90ern oder Aktuellem begeistern möchten oder das Thema Studio 54 bemühen; das Videoarchiv hält über 5000 Clips und Features für Sie parat.  Auf Großbild oder TV Format, alles ist möglich und wird Ihrer Location, Ihrem Event und Ihrem Budget angepasst. Sowohl der komplette technische Support zur perfekten Umsetzung dieses Specials, als auch eine Show rund ums Video und die Stars dieser Welt können dazu gebucht werden. Eine weiteres einzigartiges Special, die Sie buchen können, ist die Darbietung von speziell geremixten und zeitgemäß überarbeiteten Videoclips von Klassikern aus den 70ern und 80ern. Optional kann auch ein MC & Animateur mitgebucht werden der Ihre Gäste direkt anspricht und aktiv unterhält. Diese Unterhaltungspaket kann auch um spezielle Elemente wie Laserdancer, Stelzenläufer oder Go-Go Girls in verschiedenen Outfits erweitert werden.

 

Bieten Sie all denen, die meinen schon alles gesehen oder gehört zu haben, etwas Neues und Innovatives! Versetzten Sie Ihr Publikum mit der TELEDISKO zurück in die Disco-70s oder die schrillen 80s und 90s! 

 

Wenden Sie sich mit Ihren Wünschen zur Gestaltung einer unvergesslichen Nacht an unsere freundliche Agentur und wir stellen mit Ihnen gemeinsam Ihr persönliches Programm für Sie oder Ihre Kunden zusammen!

 

Also dann, auf bald!

AUF VIDEOSEHEN!!!

bottom of page